Wer
Veranstalter: Bunsen-Gymnasium HeidelbergWann
Themen
Details
Der 22.5.25 ist der Internationale Tag der Artenvielfalt. An diesem Tag wollen wir am Bunsen-Gymnasium zum einen möglichst viele verschiedene Arten suchen und bestimmen. Dazu stehen uns verschiedene Hilfsmittel wie Binokulare, Fangnetze und Bestimmungshilfen zur Verfügung. Zum anderen wollen wir interessierten Schüler/innen und Erwachsenen Möglichkeiten zeigen, wie man auf verschiedene Weise Naturschutzmaßnahmen in der Stadt (Garten, Balkon, Grünflächen) umsetzen kann.
Wann: 22.05.2025, 15.00-17.00 Uhr
Wo: Schulhof des Bunsen-Gymnasiums Heidelberg, Humboldtstr. 23, 69120 Heidelberg
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen interessanten Austausch über die Natur vor unserer Haustür.
Über eine Anmeldung würden wir uns sehr freuen.
Jochen Essig, Fachleitung Biologie
Anmeldung per E-Mail an: Jochen Essig (essig@bunsengymnasium.de)
Details zum Projekt „ARTENREICHER SCHULHOF“:
Im Rahmen des Schulprojekts „Artenreicher Schulhof“ (http://artenreicherschulhof.de) wollen wir beispielhaft die Biodiversität auf Heidelberger Schulhöfen fördern. Im Jahr 2024 startete das Projekt mit ersten Untersuchungen zur Vielfalt der Arten und deren Lebensräume. Basierend auf diesen Daten haben wir im Herbst 2024 zehn Naturschutzmaßnahmen umgesetzt, um die Artenvielfalt gezielt zu fördern. In den folgenden vier Projektjahren sollen weitere Maßnahmen folgen und ermittelt werden, ob sich diese positiv auf die Artenvielfalt und die Populationen der von uns ausgewählten Zielarten auswirken.
Wo
Humboldtstraße 23
69120 Heidelberg
Humboldtstraße 23
Heidelberg