Tag der Artenvielfalt 24./25. Mai 2025
Im Jahr 2025 schlossen sich über 170 Vereine, Kommunen, Schulen, Naturschutzzentren und weitere Organisationen an, um mit mehr als 250 Naturerlebnisaktionen im ganzen Land aktiv zu werden. Dabei konnten die Teilnehmer Exkursionen über blühende Wiesen unternehmen, Touren zu naturnahen Gewässern genießen, durch Biberreviere wandern, sich durch Naturgärten führen lassen und an vielen weiteren spannenden Angeboten teilnehmen.
Die Schirmherrschaft für den Tag der Artenvielfalt 2025 übernahm Umweltministerin Thekla Walker. Grußwort
Der Tag der Artenvielfalt 2025 wurde von der Sparkassenstiftung Umwelt großzügig gefördert.


Tag der Artenvielfalt 15./16. Juni 2024
Die Schirmherrschaft für den Tag der Artenvielfalt 2024 übernahm Umweltministerin Thekla Walker. Grußwort
Prominente Unterstützung erhielt der Aktionstag 2024durch die international bekannte Geigerin Anne-Sophie Mutter. Grußwort
Im Juli 2024 erhielt der LNV im Rahmen der Kronkorken-Sammelaktion „Ein Herz fürs Ländle“ von Stuttgarter Hofbräu einen Spendenscheck von 6.000 Euro für den Aktionstag.
Der Tag der Artenvielfalt 2024 wurde von der Sparkassenstiftung Umwelt großzügig gefördert.


Tag der Artenvielfalt 2023 am 17. und 18. Juni
Vereine, Kommunen, Schulen, Naturschutz-Zentren und andere Organisationen veranstalteten rund um den 17./18. Juni weit über 100 Naturerlebnis-Aktionen im ganzen Land. Es gab Exkursionen über blühende Wiesen, Touren zu naturnahen Gewässern, Wanderungen durch Biberreviere, Führungen durch Naturgärten und vieles mehr.

Viele Menschen haben dadurch mehr über die Schönheit und den Reichtum der Natur vor der eigenen Haustür erfahren können. Am Tag der Artenvielfalt drehte sich alles um den Artenreichtum im Ländle. Der LNV dankt allen Beteiligten herzlich für den engagierten Einsatz!. Der LNV präsentierte sich – vertreten durch Umweltbildungs-Referent Konrad Bauerle – beim Tag der Artenvielfalt an der Universität Hohenheim mit zahlreichen Exponaten aus der heimischen Tierwelt.
Schirmherr für den Tag der Artenvielfalt 2023 war Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grußwort).
Der Tag der Artenvielfalt 2023 wurde von der Sparkassenstiftung Umwelt großzügig gefördert.


Auf dieser Karte finden Sie sämtliche Veranstaltungen, die zum Tag der Artenvielfalt 2023 in Baden-Württemberg stattgefunden haben. Einfach mal reinschauen!
Beim Klick auf „Inhalt laden“ erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen unseres Software-Partners ushahidi.com einverstanden und die Karte wird angezeigt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von tag-der-artenvielfalt-bw.ushahidi.io zu laden.