Wer
Veranstalter: NABU Heidelberg AG NaturdenkmalWann
Themen
Details
Die ca. 7 km lange Fahrradtour führt vom ehemaligen US-Hospital im Heidelberger Süden über die Weststadt zum zentral gelegenen Stadtgarten. Die Route führt entlang von über >80 Jahre alten Bäumen, die die wechselvolle Geschichte Deutschlands erlebten über Neu-Anpflanzungen auf den Konversionsflächen zu wertvollen Bäumen der West- und Altstadt. Wir machen dabei einige Stopps und erläutern die Herausforderungen von Stadtbäumen im Klimawandel.
Treffpunkt: Mendelejewplatz 1 ( Pförtnerhaus des ehemaligen US-Hospital in Rohrbach-Hasenleiser), neben Studentenwohnheim Collegium Academicum.
Anreise mit ÖPNV:
ab Hauptbahnhof: Tram Linie 24 fährt bis Haltestelle Ortenauer Straße, von dort ca. 50 Meter Fußweg.
ab Bismarckplatz : Tram Linie 23 oder Buslinie 29 bis Haltestelle Ortenauer Straße, von dort ca. 50 Meter Fußweg.
Unkostenbeitrag: NABU-Mitglieder: frei ; Nicht-Mitglieder : 5 EUR
Website : https://www.nabu-heidelberg.de
Rückfragen und Anmeldung : info@nabu-heidelberg.de, Tel 0 62 21 / 73 606 71
Wichtig: Jede*r Teilnehmer*in ist selbst für seine/ihre Sicherheit verantwortlich. Es werden öffentliche Straßen und Wege benutzt
Infos zum Veranstalter: Die AG Naturdenkmal setzt sich für den Schutz von mehr alten Bäumen als Einzelnaturdenkmal (END) im Siedlungsbereich ein.
Wo
Mendelejewplatz 1 ( Pförtnerhaus des ehemaligen US-Hospital in Rohrbach-Hasenleiser) neben Studentenwohnheim Collegium Academicum
69126 Heidelberg
Mendelejewplatz 1 ( Pförtnerhaus des ehemaligen US-Hospital in Rohrbach-Hasenleiser) neben Studentenwohnheim Collegium Academicum
Heidelberg