Hohlweg, Pinge, Weinterrasse – Spuren im Gelände

Wer

Veranstalter: Tobias Städler/Natürlich Heidelberg    

Wann

24. Mai 2025    
14:00 - 16:00

Themen

Details

In einer Landschaft, die viele aus Heidelberg und Umgebung von Spaziergängen und als Erholungsgebiet kennen, im Wald unmittelbar hinter dem Stift Neuburg, hat der Mensch im Lauf der Jahrhunderte zahlreiche und vielfältige Spuren im Gelände hinterlassen. Sie begleiten einen an vielen Stellen, man muss sie nur erkennen. Wir werden diese Spuren auf verschlungenen Pfaden erkunden und lesen lernen. Sie werden uns dann über Systeme von Hohl-, Fahr- und Fußwegen Aufschluss geben, die zu verschiedenen Zwecken angelegt wurden. Der Bergbau auf Manganerz und die Nutzung der Gesteine Buntsandstein und Granit haben zum Teil massive und aufschlussreiche Erdbewegungen hinterlassen. Wo wurde früher in Ziegelhausen Wein angebaut? Wir werden es sehen. Die Landschaft wird zu einem lebendigen und anschaulichen Geschichtsbuch.
Für das Begehen von unwegsamem Gelände sind festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.

8 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Ermäßigungsberechtigte und Kinder
Treffpunkt: Heidelberg-Ziegelhausen, Stiftsweg/Abzweig Mausbachweg, Buslinie 34, Haltestelle Stift Neuburg

Wo

Heidelberg-Ziegelhausen
Stiftsweg/Abzweig Mausbachweg
69118 Heidelberg-Ziegelhausen
Lade Karte ...