Wer
Veranstalter: Bezirksbienenzüchterverein MurrhardtWann
Details
Lernen Sie das Bienenvolk, die Königin und ihre Aufgaben kennen und beobachten Sie die Organisation im Stock. Erfahren Sie mehr über die Vielfalt und Lebensweise der Wildbienen und ihre Unterschiede zu Honigbienen. Blühewiese und Staudenwall bieten nicht nur Nist- und Lebensraum für Wildbienen, sondern auch Nahrung für Schmetterlinge und andere Bestäuber. Der Käferkeller schafft einen Unterschlupf für nützliche Insekten. Eine Benjeshecke aus Ästen und Zweigen bietet Lebensraum und Schutz für Vögel, Kleintiere und Co.
Veranstalter:in: Bezirksbienenzüchterverein Murrhardt
Uhrzeit: 14 – 16:30 Uhr
Treffpunkt: Lehrbienenstand in der Fliesenklinge, 71540 Murrhardt, Koordinaten: 48.985554, 9.594975
Informationen: Bitte festes Schuhwerk anziehen.
Anmeldung unter: Keine Anmeldung notwendig.
Veranstaltung kostenlos
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des „Naturschutztag 2025 – Artenvielfalt im Naturpark erleben“ des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald statt.
Weitere Informationen und das komplette Programm sind auf der Homepage des Naturparks erhältlich.
Wo
48.985554, 9.594975
71540 Murrhardt
48.985554, 9.594975
Murrhardt