Kommende Veranstaltungen
- Pilze des Frühjahrs - 18. Mai 2025 - 13:00 - 16:00
- Neben der Spur? Erhaltung gefährdeter Amphibienarten im Mooswald im Rahmen der Waldbewirtschaftung – Am Beispiel Kammmolch und Gelbbauchunke - 23. Mai 2025 - 14:00 - 16:00
- Dem Glückswidderchen auf der Spur - Einblick in den Schutz gefährdeter Waldschmetterlinge - 23. Mai 2025 - 15:00 - 17:00
- Krabbeltiere und Wiesenwunder – Entdeckertour für kleine Naturforscher - 23. Mai 2025 - 15:30 - 18:00
- Naturkundlicher Feierabendspaziergang im Dreisamtal - 23. Mai 2025 - 17:00 - 21:00
- „Luchs und Wolf – Heimkehrer in den Schwarzwald“ - 23. Mai 2025 - 19:30 - 21:00
- Tag der Artenvielfalt Mannheim - 24. Mai 2025 - 25. Mai 2025 - 09:30 - 23:00
- Botanische Führung auf dem Digelfeld und Umgebung - 24. Mai 2025 - 10:00 - 15:00
- Entdecke den Eppelheimer Wald – Veranstaltung für Kinder und Jugendliche - 24. Mai 2025 - 10:00 - 12:00
- Ohne Moos nix los - 24. Mai 2025 - 10:00 - 14:00
- Warum ist Artenvielfalt wichtig? - 24. Mai 2025 - 10:00 - 13:00
- Wildtiere und wir – Wanderung mit bewusstWild - 24. Mai 2025 - 10:00 - 12:30
- Den Wildtieren auf der Spur - 24. Mai 2025 - 13:00 - 17:00
- Die Welt der Bäume – Vielfalt, Biologie und Mythisches - Familienführung - 24. Mai 2025 - 14:00 - 15:30
- Familienführung: Naturvielfalt hautnah - 24. Mai 2025 - 14:00 - 16:00
- Lebensraum entdecken: Abenteuer Mittelwald und seine Insektenwelt - 24. Mai 2025 - 14:00 - 17:00
- Naturgang mit allen Sinnen: im Wald unterwegs - 24. Mai 2025 - 14:00 - 16:00
- Tag der Artenvielfalt im Wittmannstal - 24. Mai 2025 - 14:00 - 17:00
- Wo der Wolf jagt, wächst der Wald – Waldgesundheit und große Beutegreifer - 24. Mai 2025 - 14:00 - 17:00
- Vogelwanderung um die Hohe Warte beim Gestütshof St. Johann - 25. Mai 2025 - 06:30 - 09:00