Kommende Veranstaltungen
- Pilze des Frühjahrs - 18. Mai 2025 - 13:00 - 16:00
- Neben der Spur? Erhaltung gefährdeter Amphibienarten im Mooswald im Rahmen der Waldbewirtschaftung – Am Beispiel Kammmolch und Gelbbauchunke - 23. Mai 2025 - 14:00 - 16:00
- Dem Glückswidderchen auf der Spur - Einblick in den Schutz gefährdeter Waldschmetterlinge - 23. Mai 2025 - 15:00 - 17:00
- Krabbeltiere und Wiesenwunder – Entdeckertour für kleine Naturforscher - 23. Mai 2025 - 15:30 - 18:00
- Naturkundlicher Feierabendspaziergang im Dreisamtal - 23. Mai 2025 - 17:00 - 21:00
- „Luchs und Wolf – Heimkehrer in den Schwarzwald“ - 23. Mai 2025 - 19:30 - 21:00
- Tag der Artenvielfalt Mannheim - 24. Mai 2025 - 09:30 - 23:00
- Ohne Moos nix los - 24. Mai 2025 - 10:00 - 14:00
- Warum ist Artenvielfalt wichtig? - 24. Mai 2025 - 10:00 - 13:00
- Die Welt der Bäume – Vielfalt, Biologie und Mythisches - Familienführung - 24. Mai 2025 - 14:00 - 15:30
- Familienführung: Naturvielfalt hautnah - 24. Mai 2025 - 14:00 - 16:00
- Lebensraum entdecken: Abenteuer Mittelwald und seine Insektenwelt - 24. Mai 2025 - 14:00 - 17:00
- Wo der Wolf jagt, wächst der Wald – Waldgesundheit und große Beutegreifer - 24. Mai 2025 - 14:00 - 17:00
- Tag der Artenvielfalt Mannheim - 25. Mai 2025 - 05:00 - 16:30
- Artenvielfalt erleben: Blitzenreuter Seenplatte - 25. Mai 2025 - 10:00 - 17:00
- Kaltblut trifft Waldnatur – Waldexkursion mit der Pferdekutsche - 25. Mai 2025 - 10:00 - 13:00
- NaTour in Nagold - zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum - 25. Mai 2025 - 10:00 - 15:00
- Tag der offenen Tür 2025 - 25. Mai 2025 - 11:00 - 17:00
- Heimische Natur erfahren, erhalten und mit allen Sinnen genießen - 25. Mai 2025 - 11:30 - 17:30
- Die Welt der Bäume – Vielfalt, Biologie & Mythisches - 25. Mai 2025 - 14:00 - 15:30