Wer
Veranstalter: BUND Schriesheim e. v. und NaturFreunde Schriesheim e. V.Wann
Themen
Details
Diese Exkursion anlässlich des Tags der Artenvielfalt führt in die Biotope des Madonnenbergs Schriesheim. Diese sind Feuchtwiese, Magerwiese, Streuobstwiese, Weinberg mit Trockenmauern, Waldrand und Hecken. Teilnehmer erfassen Flora und Fauna. Start der Vormittagsexkursion ist 9 Uhr am Parkplatz des Friedhofs Schriesheim, dort endet die Exkursion gegen 13 Uhr. Die Teilnehmer gehen zunächst zu Fuß vom Parkplatz zum Madonnenberg, ca 20 Minuten. Sonnenschutz, ausreichend Getränke, ausreichende Verpflegung, Trittsicherheit und nachträgliche Zeckenkontrolle sind erforderlich. Abends und in der Nacht findet ein Leuchtabend zur Erfassung von Nachtfaltern und anderen Nachtinsekten statt. Start ist 21:30 am Parkplatz des Friedhofs, Rückkehr gegen 24 Uhr.
Referent/innen: Peter Bachert, Thomas Jungbluth, Petra Nußbaum, Susanne Rohrmann, Ilse Venmanns
Der genannte Veranstaltungsort ist nur der Start der Exkursion. Die Exkursion richtet sich an naturwissenschaftlich interessierte Personen. Im Exkursionsgebiet finden Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest statt. Die Teilnehmer werden gesondert über diese Maßnahmen informiert.
Die Exkursion ist kostenfrei.
Anmeldung ist erforderlich. Bei der Anmeldung bitte angeben, ob die Teilnahme nur vormittags, nur für den Leuchtabend, oder für beide Exkursionen gewünscht ist. Der Leuchtabend ist auf 10 Personen beschränkt.
Kontakt: umwelt@naturfreunde-schriesheim.de
Ansprechperson: Thomas Jungbluth
Website:Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Ortsgruppe Schriesheim
Wo
Leutershäuer Straße
69198 Schriesheim
Leutershäuer Straße
Schriesheim

Projektleiterin Kathrin Schlecht beantwortet alle Fragen rund um den Tag der Artenvielfalt in BW. Bitte rufen Sie an: 0711/24895527 oder