Wer
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Donaumoos Langenau e.V. zusammen mit der Volkshochschule UlmWann
Themen
Details
Wer Lust hat, kann an diesem Tag den besonderen Lebensraum eines Niedermoores im Naturschutzgebiet „Langenauer Ried“ kennenlernen und erleben.
Von der Basisstation „Jungviehweide“ fährt zwischen 11 und 15 Uhr ein Pferdewagen ins Naturschutzgebiet. Dort gibt es eine Führung von etwa einer dreiviertel Stunde. Bei etwas Glück gibt es Kiebitz, Laubfrosch, Wohlriechender Lauch, Heidelibelle, Windelschnecke und vieles mehr zu sehen, zu hören, zu riechen, …. Am Ende der Führung wartet der Pferdewagen und fährt zur Jungviehweide zurück.
An der Jungviehweide gibt es vielfältige Informationen zum Lebensraum Niedermoor, eine kleine Ausstellung, Mitmachaktionen, das Moor-Quiz und einen kleinen Imbiss.
Am einfachsten ist es, mit dem Fahrrad „ins Ried“ und an die Jungviehweide zu radeln. (Man kann sich auch ohne den Kutsch-Shuttle im Stundentakt in die Führungen einklinken.
Die Aktionen an diesem Tag sind kostenlos.
Mehr zur Arbeitsgemeinschaft Donaumoos Langenau e.V., ihrenAktionen, Einsätzen und Zielen, ist auf der Homepage (www.ag-donaumoos-langenau.de) und bei Instagram (@ag_donaumoos_langenau) zu finden.
Wo
Jungviehweide
89129 Langenau
Jungviehweide
Langenau