Tag der Artenvielfalt

Wer

Veranstalter: NABU Backnang    

Wann

24. Mai 2025    
07:00 - 14:00

Themen

Details

Der Backnanger Tag der Artenvielfalt ist inzwischen ein fester Termin im NABU-Jahr.

Der Schneckenberg bietet ein vielfältiges Mosaik von verschiedenen Biotopen: Streuobstwiesen mit alten Bäumen, Laubwald, und das oberste Krähenbachtal mitAmphibientümpeln. Also jede Menge Potential für lange Artenlisten!

Alle gefundenen Arten wollen wir im Anschluss in einer großen Liste zusammenfassen, die allen Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt wird.

Beginn: 07:00 Uhr mit einer Vogelführung (Gerhard Elser und Anja McGrath)

Ab 09:00 Uhr: Botanische Führung unter Leitung von Anette Rosenbauer

Nach der Vogelführung gibt es eine kleine Stärkung (Kaffee und Brezeln), bevor wir zur botanischen Führung aufbrechen und danach einzeln oder in kleinen Gruppen weiter auf Artensuche gehen.

  • Sammelutensilien, Fotoapparat, Fernglas, Lupe, Schreibzeug usw. bitte selber mitbringen.
  • Festes Schuhwerk und lange Hosen sind empfehlenswert.
  • Alle gefundenen Arten wollen wir im Anschluss in einer großen Liste zusammenfassen, die allen Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt wird.  Außerdem werden die Daten im Naturgucker eingegeben, so dass sie auch für die Allgemeinheit zur Verfügung stehen.
  • Selbstverständlich achten wir darauf, das Gebiet möglichst wenig zu stören, bewegen uns rücksichtsvoll und legen umgedrehte Steine, untersuchte Moospolster usw. wieder an ihre ursprüngliche Stelle zurück.
  • alle Details auch auf https://www.nabu-backnang.de/

Treffpunkt: Jeweils der Parkplatz Heppseen nordwestlich von Strümpfelbach. –> Koordinaten

Festes Schuhwerk und lange Hosen sind empfehlenswert.

Anmeldung bei Anette Rosenbauer, anette.rosenbauer@arcor.de

Wo

„Schneckenberg“ zwischen Rietenau und Strümpfelbach
XCJH+56 Backnang
71522 Strümpfelbach
Lade Karte ...