Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Veranstaltungsort

Rosengarten 1
Die Führung startet an der Kasse der Erlebnisausstellung MOOR EXTREM
88410 Bad Wurzach

Nächste Veranstaltung

Lade Karte ...

Kommende Veranstaltungen

Ohne Moos nix los - 24. Mai 2025 - 10:00 - 14:00Schillernde Schönheiten - Schmetterlinge im Naturpark - 24. Mai 2025 - 10:00 - 17:00Warum ist Artenvielfalt wichtig? - 24. Mai 2025 - 10:00 - 13:00Weidfelder von invasiven Lupinen befreien - 24. Mai 2025 - 10:00 - 13:00Wildtiere und wir – Wanderung mit bewusstWild - 24. Mai 2025 - 10:00 - 12:30Blumenwiesenfest - 24. Mai 2025 - 11:00 - 14:00Der Hotzenwald-Naturgarten ein prämierter Garten versucht bis Ende 2025 – 1000 Arten (Pflanzen, Pilze und Tiere) im Garten nachzuweisen – geht das heutzutage noch? - 24. Mai 2025 - 30. Dezember 2025 - 12:00 - 00:00Wieder mal was Neues? - Pflanzentauschbörse - 24. Mai 2025 - 12:00 - 15:00"Insekten in Rickenbach (Hotzenwald) auf dem Golfplatz mit seinen angrenzenden FFH-Flächen und seinem öffentlichen Grün - was kann da am Tage und in der Nacht schon krabbeln und fliegen?" - 24. Mai 2025 - 25. Mai 2025 - 12:15 - 03:00Bäume und Insekten im Öhringer Hofgarten - 24. Mai 2025 - 13:00 - 15:00Den Wildtieren auf der Spur - 24. Mai 2025 - 13:00 - 17:00Dem Biber auf der Spur - 24. Mai 2025 - 13:15 - 16:30Die Donau lebt! - 24. Mai 2025 - 13:30 - 17:30Natur und Kultur am Oberböhringer Berg bei Geislingen/Steige - 24. Mai 2025 - 13:30 - 17:00Biodiversität und unsere Schmetterlinge - 24. Mai 2025 - 14:00 - 17:00Die Welt der Bäume – Vielfalt, Biologie und Mythisches - Familienführung - 24. Mai 2025 - 14:00 - 15:30Familienführung: Naturvielfalt hautnah - 24. Mai 2025 - 14:00 - 16:00Familienführung: Quaken, hüpfen, schlängeln – die faszinierende Welt der Frösche, Kröten und Schlangen - 24. Mai 2025 - 14:00 - 16:00Fotospaziergang "Natur entdecken Obere Donau" - 24. Mai 2025 - 14:00 - 17:00Hohlweg, Pinge, Weinterrasse – Spuren im Gelände - 24. Mai 2025 - 14:00 - 16:00
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10